lange Schritte machen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
große Schritte machen — schreiten; lange Schritte machen … Universal-Lexikon
Schritte auf dem Mond — Hergés Mondrakete Schritte auf dem Mond (französischer Originaltitel: On a marché sur la Lune) ist das siebzehnte Tim und Struppi Album des belgischen Zeichners Hergé. Der 1954 erschienene Band ist die unmittelbare Fortsetzung von Reiseziel Mond… … Deutsch Wikipedia
Die Schritte des Mörders — Filmdaten Deutscher Titel Die Schritte des Mörders Originaltitel I Start Counting … Deutsch Wikipedia
Schritt — 1. All Schritt und Tritt zu deiner Ehr geschiht von mir, mein Gott und Herr. Inschrift an einer Kapelle im Hallthal. 2. Auch wer einen festen Schritt hat, kann stolpern. 3. Bei jedem Schritt folgt sein Unglück mit. Sein Unstern verfolgt ihn in… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
schreiten — mit großen Schritten gehen; lange Schritte machen; große Schritte machen; stolzieren; flanieren * * * schrei|ten [ ʃrai̮tn̩], schreitet, schritt, geschritten <itr.; ist (geh.): 1. [gemessenen Schrittes, langsam und feierlich] gehen: sie… … Universal-Lexikon
Zar — 1. Auch der Zar stirbt, wenn seine Stunde gekommen ist. – Altmann V, 50. Es gibt schwerlich ein zweites Volk unter der Sonne, welches seinen Fürsten gegenüber in allen Fällen eine so uneingeschränkte Ergebenheit und tiefe Ehrfurcht an den Tag… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
ausschreiten — aus||schrei|ten 〈V. 228〉 I 〈V. intr.; ist〉 lange Schritte machen ● kräftig, tüchtig ausschreiten II 〈V. tr.; hat〉 = abschreiten * * * aus|schrei|ten <st. V.> (geh.): 1. <hat> mit Schritten ausmessen: eine Strecke, den Weg bis zum… … Universal-Lexikon
Groß — Grōß, größer, größeste, zusammen gezogen grßte, adj. et adv. welches in einer doppelten Hauptbedeutung üblich ist. I. Absolute, die Quantität, das Maß der Ausdehnung zu bezeichnen. Der Garten ist zehen Quadrat Ruthen groß. Wie groß ist der… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
kurz — klein; stummelig; lütt (umgangssprachlich); notdürftig; knapp; konzis; von kurzer Dauer * * * kurz [kʊrts̮], kürzer, kürzeste <Adj.>: 1. a) von [vergleichsweise] geringer räumlicher Ausdehnung, Länge in einer Richtun … Universal-Lexikon
Tanz — Tanz, 1) das kunstmäßige Bewegen des Körpers nach einem bestimmten Rhythmus. Das Tanzen gehört als Kunst in das Bereich der mimischen Künste, denn T. ist eine ausdrucksvolle körperliche Bewegung, unterscheidet sich aber von der Mimik im engern… … Pierer's Universal-Lexikon